Lerne, deinen CO2‑Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren

Warum dein CO2‑Fußabdruck zählt

Ein CO2‑Fußabdruck umfasst direkte und indirekte Emissionen aus Energie, Mobilität, Ernährung und Konsum. In unserem Online‑Kurs lernst du, Lebenszyklus‑Perspektiven praktisch anzuwenden, damit Zahlen verständlich werden und zu konkreten Schritten führen.

Warum dein CO2‑Fußabdruck zählt

Pro‑Kopf‑Emissionen variieren je nach Quelle, liegen in Industrieländern jedoch typischerweise bei mehreren Tonnen CO2e pro Jahr. Wir übersetzen solche Größen in greifbare Alltagshandlungen und zeigen dir, wie kleine Gewohnheiten messbar Emissionen verringern.

So ist der Online‑Kurs aufgebaut

Die Module decken Energie im Haushalt, Mobilität, Ernährung, Konsum und Klimakommunikation ab. Jedes Modul startet mit einer Standortanalyse und endet mit einer konkreten Wochenchallenge, damit du Theorie direkt in verlässliche Routinen verwandeln kannst.

So ist der Online‑Kurs aufgebaut

Aufgaben wie Emissionstracking, Einkaufspläne oder Mobilitäts‑Tagebücher machen Fortschritt sichtbar. In Diskussionen sammelst du Ideen, bekommst Feedback und findest Mitstreiterinnen. Kommentiere deine Ziele, stelle Fragen und inspiriere andere Lernende.
Eine geringe Temperaturreduktion, bedarfsgerechtes Lüften und abgedichtete Fenster senken den Verbrauch deutlich. Der Kurs zeigt dir einfache Routinen, Checklisten und Erinnerungen, die in Mietwohnungen ebenso funktionieren wie in Eigenheimen.

Nachhaltige Mobilität im Alltag

Wir vergleichen Wege zu Fuß, per Fahrrad, Bus, Bahn und Carsharing anhand typischer Alltagsstrecken. Du lernst, fixe Routinen zu hinterfragen, Optionen zu kombinieren und Reservelösungen parat zu haben, wenn es regnet oder Termine drängen.
Plane Erledigungen gebündelt, teste Lastenräder und nutze multimodale Routenplaner. Eine Leserin sparte wöchentlich Fahrten, indem sie Liefergemeinschaften im Viertel organisierte. Welche Wege könntest du nächste Woche substituieren? Schreib uns deine Ideen.
Vergleiche die Emissionsprofile von Flug, Bahn und Fernbus realistisch. Der Kurs zeigt praktische Buchungs‑Tricks, kluge Umstiege und Tools zur Emissionsabschätzung, damit du Reisen mit Freude, Planbarkeit und deutlich kleinerem Fußabdruck gestaltest.

Ernährung und Konsum mit kleinerem Fußabdruck

Tierische Produkte verursachen im Durchschnitt höhere Emissionen als pflanzenbasierte Alternativen. Im Kurs lernst du, Etiketten zu lesen, Rezepte anzupassen und Nährstoffe im Blick zu behalten, damit Umstieg und Wohlbefinden Hand in Hand gehen.

Digital, Arbeit, Alltag: die oft unterschätzten Emissionen

Streaming, Clouds und E‑Mails bewusst nutzen

Reduziere Videoauflösung, nutze WLAN statt Mobilfunk und archiviere Postfächer regelmäßig. Der Kurs liefert einfache Defaults, die du einmal einstellst und dann automatisch beibehältst, ohne Komfort einzubüßen.
Exonforex
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.