Umweltfreundliche Hauspraktiken: Virtueller Workshop

Warum ein virtueller Workshop zu umweltfreundlichen Hauspraktiken?

Lernen ohne Anreise

Spare Zeit, Geld und Emissionen, indem du in deinem Tempo von zuhause aus teilnimmst. Unsere Sessions sind kompakt, praxisnah und fördern Austausch im Chat. Schreib uns, welche Zeiten dir passen, damit wir dich optimal unterstützen.

Interaktive Übungen live

Wir demonstrieren Techniken in Echtzeit, beantworten Fragen und geben individuelles Feedback. Du probierst direkt mit, teilst Ergebnisse in der Community und erhältst Anregungen für deinen nächsten Schritt. Melde dich mit Themenwünschen an!

Aufzeichnungen und Materialien

Alle Workshops werden aufgezeichnet, ergänzt durch Checklisten, Spickzettel und kleine Challenges. So kannst du Inhalte vertiefen und Fortschritte dokumentieren. Abonniere unsere Updates, um neue Ressourcen automatisch zu erhalten.

Energie sparen, Komfort behalten

Lerne die optimale Raumtemperatur, Stoßlüften statt Kippfenster und die Wirkung von Thermostatventilen kennen. Im Workshop berichten Teilnehmende, wie zwei Grad weniger wohlig bleiben. Teile deine Messwerte und erhalte personalisierte Tipps.

Wasser achtsam nutzen

Duschzeit verkürzen, Sparduschköpfe nutzen, Waschmaschine voll beladen: einfache Schritte mit großer Wirkung. Teile deine Durchschnittszeit unter der Dusche und teste unsere Timer-Challenge. Gemeinsam senken wir den Verbrauch spielerisch.
Regenwasser sammeln, morgens gießen und mulchen reduziert Verluste. Selbst Topfpflanzen profitieren von cleverem Gießrhythmus. Poste Fotos deiner Lösungen, inspiriere andere und hol dir Feedback zu selbstgebauten Regentonnen oder Tropfbewässerung.
Wasserzähler und Apps machen Fortschritt sichtbar. Im Workshop richten wir einfache Tabellen ein, vergleichen Wochenwerte und feiern Meilensteine. Kommentiere deine Ergebnisse, damit wir Tipps gezielt auf deine Situation abstimmen.

Abfall vermeiden und richtig trennen

Einkaufsnetz, Vorratsgläser, feste Seifen: kleine Umstellungen verringern Plastikflut. Teile deine Lieblings-Refill-Stationen und diskutier mit uns über regionale Zero-Waste-Läden. Gemeinsam erstellen wir eine Karte mit Community-Empfehlungen.

Abfall vermeiden und richtig trennen

Ob Balkonkompost, Bokashi oder Wurmfarm: organische Reste werden wertvolle Erde. Eine Teilnehmerfamilie erzählte, wie Kinder begeistert Futter für die Würmer sammeln. Zeig uns dein Setup, wir geben Tipps gegen Gerüche.

Abfall vermeiden und richtig trennen

Deckel ab? Spülen oder nicht? Wir geben klare Leitlinien fürs Sortieren und klären regionale Unterschiede. Bring deine Fragen mit, poste Fotos unklarer Verpackungen, und wir erstellen gemeinsam eine schnell nutzbare Merkliste.

Bewusster Konsum und Reparaturkultur

Von Kleidung bis Küchenmaschinen: Gebraucht ist oft besser. Erzähl uns von deinem besten Fund, wir teilen Suchstrategien und Plattformen. Gemeinsam starten wir eine Community-Tauschecke für saisonale Gegenstände und Experimente.

Bewusster Konsum und Reparaturkultur

Leihregale, Nachbarschaftspools und Werkzeugbibliotheken senken Kosten und Abfall. Im Workshop planen wir Sharing-Projekte für dein Viertel. Melde dich, wenn du Gastgeber werden willst, wir unterstützen mit Checklisten und Moderationstipps.

Bewusster Konsum und Reparaturkultur

Ein kaputter Toaster wurde im Live-Call zum Aha-Moment: nur eine gelöste Schraube. Wir vermitteln Grundlagen, verlinken Reparatur-Guides und motivieren zur Werkbank. Poste deine Vorher-Nachher-Bilder und inspiriere andere zum Dranbleiben.

Gemeinschaft, Motivation und nächste Schritte

Jede Woche eine kleine Aufgabe: von „Fünf Stand-by-Quellen finden“ bis „Duschzeit um eine Minute senken“. Teile Ergebnisse, schlage neue Challenges vor, und stimme ab, woran wir als Nächstes gemeinsam arbeiten.

Gemeinschaft, Motivation und nächste Schritte

Erfahrene Teilnehmende begleiten Neulinge, geben Rückhalt und motivieren bei Rückschlägen. Melde dich als Mentor*in oder finde eine Tandem-Partnerschaft. Zusammen bewältigen wir Hürden und halten den Kurs mit Freude und Humor.
Exonforex
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.